Roggenmischbrot mit Biertreber

Heute starte ich mit einer kleinen Märchenstunde! Und zwar mit den Gebrüdern Grimm, genauer gesagt mit Rumpelstilzchen.

Hier fällt nämlich ein Satz, welcher euch sicher bekannt sein dürfte, jedoch ohne hierbei unmittelbar an Speis und Trank zu denken!

Heute brau ich, morgen back ich, übermorgen hol ich mir der Königin ihr Kind!

Seinerzeit war es im Rahmen der ärmlicheren Verhältnisse üblich, möglichst effizient zu leben. Somit wurde in der Regel nichts weggeworfen. Weiterlesen

Flammkuchen mit Roastbeef und Biersirup

Mögt ihr Flammkuchen? Dann solltet ihr diese Variante unbedingt mal ausprobieren. Entweder auf dem Grill oder im Backofen… Ich finde Flammkuchen ist ja so vielseitig, dass man ihn für jeden Geschmack passend zubereiten kann. Egal ob klassisch mit Zwiebel und Speck, vegetarisch oder so wie heute: eine Variation für echte Männer und Frauen, die es deftig mögen!

Auf die Idee hat uns übrigens ein Besuch im „naiv“ in Frankfurt gebracht. Als wir kürzlich dort waren hat sich der Onkel einen Flammkuchen mit Roastbeef, Rucola und Biersirup bestellt. Das war so unglaublich lecker, dass wir das zuhause direkt mal ausprobieren mussten. Weiterlesen

Donauwelle wie bei Oma

 

Liebt ihr Donauwelle auch so sehr wie ich? Für ein gutes Stück von diesem Kuchen würde ich so allerhand stehen und liegen lassen! Mit Donauwelle verbinde ich Familiengeburtstage aus meiner Kindheit. Früher haben sich alle pünktlich um 15 Uhr an der Kaffeetafel versammelt. Meistens gab es dann so tolle Sachen wir Käsesahne, Rotweinkuchen, Schwimmbadtorte und wenn ich mir was wünschen durfte: DONAUWELLE! Weiterlesen

Zitronen-Joghurt-Minigugl mit Thymian

Wer hat Lust auf ein paar saftige Zitronen-Joghurt-Minigugl? Gestern war Frühlingsanfang und daher ist es Zeit für einen Frühjahrsputz – auch auf dem Blog! Das Rezept findet ihr hier zwar schon seit 2015, aber die Fotos waren so furchtbar, dass ich es euch nicht verdenken kann wenn ihr sie bisher noch nicht gebacken habt! 😉 Jetzt hab ich neue Fotos für euch, aber sie haben vorher schon großartig geschmeckt- versprochen. Ihr solltet also nicht zu lange warten und sie mal ausprobieren. Weiterlesen

American Pancakes mit Buttermilch

 

Manche Beiträge brauchen nach einiger Zeit mal ein neues Foto und heute sind die American Pancakes dran! Das Rezept stammt von den dunklen Anfängen meiner Bloggerzeit und das Foto hat mir überhaupt nicht mehr gefallen. Am Rezept habe ich nach wie vor nichts auszusetzen – im Gegenteil. Ich mache Pancakes am liebsten mit Buttermilch und wenn ich das Rezept brauche, schaue ich im eigenen Blog nach. Wenn mich dann so gruselige Fotos anspringen muss ich einfach nochmal die Kamera zur Hand nehmen. Ich wünsche euch daher gutes Gelingen mit dem alten Rezept im neuen Look… Weiterlesen